• Facebook
Morvay.Press
  • Startseite
  • Schweiz
  • Israel
  • USA – Vorwahlen
  • Deutschland
  • Newsletter – Archiv
News Ticker
  • [ 30/06/2025 ] Nicht bei uns – Uni Bern sperrt Francesca Albanese aus Israel
  • [ 18/03/2025 ] Eidgenössische Räte bekennen Farbe, in Sachen UNRWA Schweiz
  • [ 28/02/2025 ] Was ist die Operation “Iron Wall” Israel
  • [ 22/02/2025 ] “Lasst es die ganze Welt wissen!” Israel
  • [ 20/02/2025 ] Wozu die endlose Agonie? Terror in Israel
  • [ 07/02/2025 ] Terrorfinanzierung kommt vor das U.S. Supreme Court Israel
  • [ 05/02/2025 ] Gaza neu denken – Donald Trump ist zurück Israel
  • [ 06/11/2024 ] 2024 – Battleground States: North Carolina 2024 Präsident
  • [ 31/10/2024 ] UNRWA: Sicherheitsrat unter Schweizer Vorsitz Israel
  • [ 23/10/2024 ] Irans Spione: Blick hinter die Kulissen Israel
HomeJudenhass

Judenhass

Deutschland

Drei Jahre Haft für Angriff auf Berliner Juden

17/04/2025 Thomas Morvay 0
In Berlin wird der Student Lahav Shapira brutal zusammengeschlagen – er ist Jude, sein Angreifer hatte einen palästinensischen Grossvater. Dass vor Gericht im Wesentlichen nur das Motiv für die Tat umstritten ist, das wundert mit […]
Frankreich

Antisemitismus auf dem Vormarsch – nicht schweigen!

30/08/2024 Thomas Morvay 2
Vor Wochenfrist in Davos, am letzten Sonntag in Frankreich: ein Angriff auf einen “erkennbar” jüdischen Mann und ein Anschlag auf eine Synagoge! Beide Vorkommnisse sind in der immer deutlicher werdenden – und leider auch immer […]
Gedenken

Die Stadt Zürich zelebriert den Judenhass

25/01/2024 Thomas Morvay 1
Der kommende Samstag ist ein wichtiger Gedenktag. In der jüdischen Geschichte, aber auch im politischen Bewusstsein der Schweiz. Sollte man meinen. Wie wenig das für die Stadt Zürich zutrifft, beweist sie mit der Bewilligung einer […]
EU

Warum Juden nichts von der EU erwarten dürfen

31/10/2023 Thomas Morvay 0
Es ist gerade mal zwei Wochen her, dass die Präsidentin der Europäischen Kommission, in Jerusalem, neben Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu stehend erklärte, sie wäre gekommen, um die Solidarität Europas mit dem jüdischen Staat und Juden […]
Deutschland

Jüdischer Friedhof in Köthen erneut geschändet

03/10/2023 Thomas Morvay 0
Bereits im letzten Jahr war der Jüdische Friedhof Ziel eines Anschlags, damals verwüsteten Unbekannte 16 Gräber, indem sie die Grabsteine umstiessen. Wie uns erst jetzt bekannt wurde, kam es während der Hohen Feiertage erneut zu […]
Israel

Mahmud Abbas, der Unverbesserliche – endlich mit notwendigen Konsequenzen?

07/09/2023 Thomas Morvay 0
Ramallah – Anlässlich des Kongresses seines Fatah Revolutionsrates leistete sich Mahmud Abbas so schlimme antisemitische Entgleisungen, dass dies – endlich einmal, ist man geneigt zu sagen – zu erheblichen Protesten führte. Selbst die sich sonst […]
Deutschland

Antisemitismus im Nachkriegs-Deutschland – eine Ausstellung

29/08/2023 Thomas Morvay 4
Berlin – In der Gedenk- und Bildungsstätte “Haus der Wannsee-Konferenz” entsteht seit Januar 2023 eine Werkstattausstellung mit dem bewusst provokanten Titel “Skandal oder Normalität?” Dazu wird jeden Monat ein neues Plakat enthüllt, mit dem an […]
Deutschland

In Berlin brüllen sie wieder “Tod den Juden!” – und was macht die Polizei?

10/04/2023 Thomas Morvay 2
Berlin – Mitten ins Pessachfest, ausgerechnet auf den Strassen der deutschen Hauptstadt, ertönt der unsägliche Schlachtruf “Tod den Juden!” wieder. Und die Berliner Polizei steht daneben und tut anscheinend – gar nichts. Bisher auch keine […]
Al-Quds-Tag

Veranstalter macht Rückzieher – zum 2. Mal kein Al-Quds-Tag in Berlin

29/04/2021 Thomas Morvay 0
(Berlin) – Gemäss einer Agenturmeldung haben die Veranstalter des jährlichen Hetztages gegen Israel in Berlin kalte Füsse bekommen. Der bisher regelmässig nach Ende des Fastenmonats Ramadan begangene “Hate-Fest” ist auch 2021 abgesagt. Es bleibt unklar, […]
Deutschland

Corona und antisemitische Hetze – wie passt das zusammen?

19/02/2021 Thomas Morvay 0
(Köln) – Vor Wochenfrist tauchte in in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Köln, ein Pamphlet der übelsten Sorte auf. “Haben wir denn wirklich nur ein Corona-Problem? Oder haben wir nicht vor allem ein Juden-Problem?” – wurde […]

Suchen …

Was noch

  • Nicht bei uns – Uni Bern sperrt Francesca Albanese aus
  • Universitäts-Hörsaal nach Besetzung wochenlang nicht nutzbar
  • Drei Jahre Haft für Angriff auf Berliner Juden
  • Aufarbeitung des Pogroms vom 7. Oktober 2023
  • Kommentar: Das Gedenken beschmutzt
  • Gedenken und Skandal liegen in Deutschland so nahe beisammen!
  • Demonstrationsrecht, Meinungsfreiheit und Judenhass – ein schwieriger Spagat?
  • Eidgenössische Räte bekennen Farbe, in Sachen UNRWA
  • Widerstand ist keine Metapher?
  • Gal Gadot erhält Auszeichnung
2024 Abbas Antisemitismus Benjamin Netanjahu Bennett Biden Demokraten Deutschland EU Gaza Hamas Iran Israel Jerusalem Judenhass Lapid Netanjahu Palästinenser Sanders UN-Sicherheitsrat UNRWA USA Vorwahl Vorwahlen Wahlen
  • Thomas Morvay: Dabei war es damals noch eine geteilte Stadt. In Berlin gab es schon immer "problematische" Bezirke, das stimmt. Mit meinen…
  • Andreas Hüvös: In den Jahren 1980-1990 waren wir an Weiterbildung in Berlin. In gewissen Strassen wurden wir abgeraten zu gehen, weil alles…
  • Andreas Hüvös: Super Artikel Vielen Dank. Gruss Andreas

Folge uns bei Facebook

Archiv

Newsletter abonnieren

Facebook Sign-Up or verwende das Formular

Unterstützen Sie uns

CHF

Über mich

Der mit Sprache Bilder kreiiert Seit über 10 Jahren journalistisch tätig, vorwiegend zu Themen Israel und jüdisches Leben. Zuvor Korrespondent und Redaktioneller Mitarbeiter für die European News Agency, und seit geraumer Zeit als Blogger hier auf dieser Plattform. Davor war ich auch fleissig als Kommentator über die Plattform Disqus unterwegs, u.a. bei der Jerusalem Post oder die Neue Zürcher Zeitung. Inhaltlich mache ich keinen Hehl aus meiner Überzeugung, dass für mich die sog. Zwei-Staaten-Lösung - die ja wahl- und bezeichnenderweise auch schon ein Konzept für mehr als 2 Staaten war - eine in der westphälischen Ordnung (Henry Kissinger) verwurzelte und europazentrische Sichtweise - überholt resp. zumindest neu gedacht werden muss. Als Sprössling zweier Überlebenden der Schoa ist das, was man heutzutage Erinnerungskultur nennt, naturgemäss mein Thema. In diesen Zusammenhang gehört die Auffassung, dass man nach wie vor lieber tote Juden beweint, als dass man sich lebenden Juden - in Israel oder in der Diaspora - zuwendet, bekennt und mit ihnen solidarisiert. In dieser Hinsicht halte ich meinem Land, der Schweiz, vor, sich ihrer Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg bis heute nicht gestellt zu haben. Da verkommt sogar die Diskussion über eine zentrale Gedenkstätte oder zu Raubkunst zur willkommenen Ablenkung vom Thema. Mitglied im Deutschen Verband der Pressejournalisten
Administration
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Verbands-Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes