• Facebook
Morvay.Press
  • Startseite
  • Schweiz
  • Israel
  • USA – Vorwahlen
  • Deutschland
  • Newsletter – Archiv
News Ticker
  • [ 22. Mai 2023 ] Schande hoch zwei in der UNO – die Nakba und Abbas Balfour-Deklaration
  • [ 14. Mai 2023 ] Feuerpause nach zwölfhundert Raketen Israel
  • [ 4. Mai 2023 ] Deutschland und USA führen Dialog über Holocaustfragen Deutschland
  • [ 14. April 2023 ] C’est pas drôle, M. Dieudonné – sagt das Bundesgericht Judenhass
  • [ 4. April 2023 ] Versteht die UNO das unter Ausgewogenheit? Deutschland
  • [ 3. April 2023 ] Johannes und seine Gedenkstätte Politik
  • [ 27. März 2023 ] Der Stabchef des IDF gibt den Tarif durch Israel
  • [ 26. März 2023 ] Palastrevolution oder abgekartetes Spiel? – Die Rede von Yoav Gallant Israel
  • [ 24. März 2023 ] Verfassungskrise in Israel – gibt es eine Lösung? Israel
  • [ 20. März 2023 ] Fäkalsprache reicht nicht aus, um das zu verurteilen! Deutschland
StartseiteAutorenThomas Morvay

Artikel von Thomas Morvay

Über Thomas Morvay
Der mit Sprache Bilder kreiiert Seit über 10 Jahren journalistisch tätig, vorwiegend zu Themen Israel und jüdisches Leben. Zuvor Korrespondent und Redaktioneller Mitarbeiter für die European News Agency, und seit geraumer Zeit als Blogger hier auf dieser Plattform. Davor war ich auch fleissig als Kommentator über die Plattform Disqus unterwegs, u.a. bei der Jerusalem Post oder die Neue Zürcher Zeitung. Inhaltlich mache ich keinen Hehl aus meiner Überzeugung, dass für mich die sog. Zwei-Staaten-Lösung - die ja wahl- und bezeichnenderweise auch schon ein Konzept für mehr als 2 Staaten war - eine in der westphälischen Ordnung (Henry Kissinger) verwurzelte und europazentrische Sichtweise - überholt resp. zumindest neu gedacht werden muss. Als Sprössling zweier Überlebenden der Schoa ist das, was man heutzutage Erinnerungskultur nennt, naturgemäss mein Thema. In diesen Zusammenhang gehört die Auffassung, dass man nach wie vor lieber tote Juden beweint, als dass man sich lebenden Juden - in Israel oder in der Diaspora - zuwendet, bekennt und mit ihnen solidarisiert. In dieser Hinsicht halte ich meinem Land, der Schweiz, vor, sich ihrer Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg bis heute nicht gestellt zu haben. Da verkommt sogar die Diskussion über eine zentrale Gedenkstätte oder zu Raubkunst zur willkommenen Ablenkung vom Thema. Mitglied im Deutschen Verband der Pressejournalisten
Balfour-Deklaration

Schande hoch zwei in der UNO – die Nakba und Abbas

22. Mai 2023 Thomas Morvay 0

New York – Während Israel ein Dreiviertel-Jahrhundert seines Bestehens feiert, erdreisten sich die Vereinten Nationen gleich doppelt schandhaften Gebahrens. Nicht nur, dass – zum ersten Mal in der Geschichte der Organisation – in ihren Räumlichkeiten […]

Israel

Feuerpause nach zwölfhundert Raketen

14. Mai 2023 Thomas Morvay 0

Jerusalem / Israel – Die Terrorgruppe Palästinensisch-islamistischer Dschihad schoss in den vergangenen fünf Tagen über 1‘000 Raketen in Richtung Israels ab. Während es einige Einschläge bis in die Nähe der Hauptstadt Jerusalem gab, explodierten rund […]

Deutschland

Deutschland und USA führen Dialog über Holocaustfragen

4. Mai 2023 Thomas Morvay 0

Washington / Berlin – Es ist kein Verschreiber, sowohl die englische wie die deutsche Pressemeldung verwenden diesen Begriff, der mehr Anlass zu Fragen gibt, als er zur Klarstellung dienen kann. Bald 80 Jahre nach Ende […]

Gedenken

Ehre den Gefallenen – Israel gedenkt der Opfer von Krieg und Terror seit 1948

24. April 2023 Thomas Morvay 0

Jerusalem/Israel – Heute Abend, nach Sonnenuntergang, beginnt in Israel eine der traurigsten Gedenktage, dem einen Tag später eine der fröhlichsten folgt. An Jom HaZikaron erinnert man sich an die Gefallenen in Israels Kriegen gegen die […]

Deutschland

International besetzte Kommission zum Olympia-Attentat vor 50 Jahren gebildet

21. April 2023 Thomas Morvay 0

Berlin – In einer Medienmitteilung gab das Bundesministerium des Innern und Heimat bekannt, dass mit der Bildung einer Kommission mit 8 renommierten Forscherinnen und Forschern die Bundesregierung den letzten Teil der, mit den Angehörigen der […]

Gedenken

Jom HaSchoa – weil es niemals Routine werden darf!

17. April 2023 Thomas Morvay 2

Jerusalem – Einer aktuellen Veröffentlichung zufolge leben noch fast 150’000 Menschen in Israel, die das Jahrhundertverbrechen der Auslöschung des europäischen Judentums überlebten. Der jüdische Staat und viele Juden in aller Welt, gedenkt auch ihrer am […]

Judenhass

C’est pas drôle, M. Dieudonné – sagt das Bundesgericht

14. April 2023 Thomas Morvay 0

Lausanne – Das Schweizerische Bundesgericht bestätigt Urteile der Vorinstanzen gegen den französischen Komiker Dieudonné, die diese wegen Rassendiskriminierung gefällt hatten. Bei Auftritten in der Schweiz hat der Franzose Äusserungen getätigt, in denen er die Existenz […]

Deutschland

Weitere Demonstrationen in Deutschland angekündigt

14. April 2023 Thomas Morvay 0

Berlin – Die Polizei in Berlin verbot am Donnerstag zwei für dieses Wochenende geplante Kundgebungen Palästinenser-naher Organisationen. Dieser Teilerfolg kann natürlich noch einer gerichtlichen Prüfung unterzogen werden. Zudem ist darauf hinzuweisen, dass in weiteren Städten […]

Deutschland

“Tod den Juden!” – in Berlin kein Verstoss gegen Auflagen?

12. April 2023 Thomas Morvay 1

Berlin – Die Demonstration vom vergangenen Samstag kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gemäss einer Mitteilung der Polizei wurde die Versammlung nicht durch diese gestoppt, weil die Beurteilugn der skandierten Texte als “nicht strafbewehrter Inhalt” eingestuft […]

Deutschland

In Berlin brüllen sie wieder “Tod den Juden!” – und was macht die Polizei?

10. April 2023 Thomas Morvay 2

Berlin – Mitten ins Pessachfest, ausgerechnet auf den Strassen der deutschen Hauptstadt, ertönt der unsägliche Schlachtruf “Tod den Juden!” wieder. Und die Berliner Polizei steht daneben und tut anscheinend – gar nichts. Bisher auch keine […]

Beitragsnavigation

1 2 … 25 »

Suchen …

Was noch

  • Schande hoch zwei in der UNO – die Nakba und Abbas
  • Feuerpause nach zwölfhundert Raketen
  • Deutschland und USA führen Dialog über Holocaustfragen
  • Ehre den Gefallenen – Israel gedenkt der Opfer von Krieg und Terror seit 1948
  • International besetzte Kommission zum Olympia-Attentat vor 50 Jahren gebildet
  • Jom HaSchoa – weil es niemals Routine werden darf!
  • C’est pas drôle, M. Dieudonné – sagt das Bundesgericht
  • Weitere Demonstrationen in Deutschland angekündigt
  • “Tod den Juden!” – in Berlin kein Verstoss gegen Auflagen?
  • In Berlin brüllen sie wieder “Tod den Juden!” – und was macht die Polizei?
Abbas Antisemitismus Benjamin Netanjahu Bennett Biden Demokraten Deutschland EU Gaza Iran Israel Jerusalem Knesset Lapid Mahmud Abbas Netanjahu Palästinenser Sanders Terror UN-Sicherheitsrat UNO UNRWA USA Vorwahl Wahlen
  • Thomas Morvay: Vielen Dank, Peter!
  • Peter Scheiner: Hut ab, ein tief beeindruckender, nachhaltiger Text. Danke
  • Weitere Demonstrationen in Deutschland angekündigt – Morvay.Press: […] geschehen, als die den Demonstrationszug begleitende Polizei nicht eingeschritten war (auch wir berichteten […]

Folge uns bei Facebook

Archiv

Newsletter abonnieren

Facebook Sign-Up or verwende das Formular

Unterstützen Sie uns

CHF

Über mich

Der mit Sprache Bilder kreiiert Seit über 10 Jahren journalistisch tätig, vorwiegend zu Themen Israel und jüdisches Leben. Zuvor Korrespondent und Redaktioneller Mitarbeiter für die European News Agency, und seit geraumer Zeit als Blogger hier auf dieser Plattform. Davor war ich auch fleissig als Kommentator über die Plattform Disqus unterwegs, u.a. bei der Jerusalem Post oder die Neue Zürcher Zeitung. Inhaltlich mache ich keinen Hehl aus meiner Überzeugung, dass für mich die sog. Zwei-Staaten-Lösung - die ja wahl- und bezeichnenderweise auch schon ein Konzept für mehr als 2 Staaten war - eine in der westphälischen Ordnung (Henry Kissinger) verwurzelte und europazentrische Sichtweise - überholt resp. zumindest neu gedacht werden muss. Als Sprössling zweier Überlebenden der Schoa ist das, was man heutzutage Erinnerungskultur nennt, naturgemäss mein Thema. In diesen Zusammenhang gehört die Auffassung, dass man nach wie vor lieber tote Juden beweint, als dass man sich lebenden Juden - in Israel oder in der Diaspora - zuwendet, bekennt und mit ihnen solidarisiert. In dieser Hinsicht halte ich meinem Land, der Schweiz, vor, sich ihrer Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg bis heute nicht gestellt zu haben. Da verkommt sogar die Diskussion über eine zentrale Gedenkstätte oder zu Raubkunst zur willkommenen Ablenkung vom Thema. Mitglied im Deutschen Verband der Pressejournalisten
Administration
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Verbands-Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

error: Alert: Content selection is disabled!!