
Zwei Höfe an der Rosenthaler Strasse 39 – da haben sich Street-Artists verewigt, doch das ist längst nicht alles.
Die Spandauer Vorstadt war bis zum Zweiten Weltkrieg die Heimat hauptsächlich osteuropäischer Juden. Als solches ist die Örtlichkeit mit der Judenverfolgung eng verbunden: hier befand sich die Blindenwerkstatt von Otto Weidt. Der beschäftigte blinde und taubstumme Menschen, und es gelang ihm einigen wenigen unter ihnen das Leben zu verlängern, wenn auch nicht definitiv vor dem Abtransport in die Vernichtungslager zu bewahren.